• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • SPECIAL OLYMPICS
    • ENTSTEHUNG   
    • AUFTRAG UND ZIEL   
    • ATHLETEN   
  • AKTUELLES
    • FERIENLAGER 2019   
  • SPORT & MEHR
    • SOMMERSPORTARTEN   
    • WINTERSPORTARTEN   
    • UNIFIED SPORTS®   
    • HEALTHY ATHLETES® - GESUNDHEITSPROGRAMM   
    • FAMILIENNETZWERK   
    • WETTBEWERBSFREIES ANGEBOT   
  • VERANSTALTUNGEN
    • SPORTKALENDER   
    • VERANSTALTUNGEN IN THÜRINGEN   
    • NATIONALE SPIELE   
    • INTERNATIONALE SPIELE   
    • BILDERARCHIV   
  • KONTAKT
    • VORSTAND SO THÜRINGEN   
    • MITGLIEDSCHAFT   
    • PRESSE & MEDIEN   
    • ENGAGEMENT   
  • MITGLIEDER
    • VEREINSMITGLIEDER   
    • VOLUNTEERS   
    • SPORTPATEN   

Veranstaltungen

  • SPORTKALENDER
  • VERANSTALTUNGEN IN THÜRINGEN
  • NATIONALE SPIELE
  • INTERNATIONALE SPIELE
  • BILDERARCHIV

Aktuelles

Mehr los als man denkt.

Unterstützen Sie uns

Kommt an - Ihre Spende..

Folgen Sie uns... Facebook Twitter

in die sozialen Netzwerke.

Nationale Spiele

Special Olympics Deutschland veranstaltet im jährlichen Wechsel Nationale Sommer- und Winterspiele.

 


Special Olympics Inzell 2015

 

Vom 2. - 5. März 2015 finden die Nationalen Winterspiele in Inzell/Bayern statt. Es werden circa 700 Athleten sowie 300 Trainer und Betreuer erwartet, die sich ab sofort auf der Homepage von SOD online anmelden können.

 

Ausschreibung - Online-Anmeldung

 

Die Online-Anmeldung steht allen Interessierten bis zum 15. Oktober 2014 zur Verfügung. Bitte beachten Sie alle weiteren Informationen und Formblätter auf der Seite der Online-Anmeldung. Hier finden Sie auch wichtige Hinweise zum Familienprogramm, Gesundheitsprogramm sowie zu den Unterkünften.

 

 


"Gemeinsam stark": Special Olympics Düsseldorf 2014

 Ausschreibung - Online-Anmeldung (Anmeldefrist: 31.10.2013)

 

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf die Special Olympics Düsseldorf 2014, die Nationalen Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, die vom 19. bis 23. Mai 2014 in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens stattfinden werden.

 

Düsseldorf kann bei den Spielen mit einer Größenordnung von mehr als 4 .000 Athletinnen und Athleten rechnen. Sie werden in rund 19 Sportarten starten, darunter Fußball und Leichtathletik aber auch Golf, Boccia und Kraftdreikampf. Ein umfangreiches Rahmenprogramm ergänzt die sportlichen Wettbewerbe.

 

Lesen Sie mehr ... 


Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013


Vom 14. bis 17. Januar 2013 fanden die Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013, die Nationalen Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung, statt. Insgesamt mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer reisten in den Süden der Republik. Die 700 Athletinnen und Athleten mit geistiger Behinderung gaben in den 7 Sportarten Ski Alpin, Snowboard, Schneeschuhlaufen, Floorball, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Ski Langlauf und dem Wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes. Unterstrichen von einem bunten Rahmenprogramm, dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®, einer Athletendisko und der Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung waren die Nationalen Winterspiele ein unvergessliches Erlebnis für alle. (Quelle: SOD)

 

SOD-Pressemitteilungen zu den Special Olympics Garmisch-Partenkirchen 2013 finden Sie hier

 


Special Olympics München 2012


Vom 20. - 26. Mai 2012 fanden die Special Olympics München 2012 - die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Joachim Gauck statt. 14.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, unter ihnen ca. 5.000 Athletinnen und Athleten feierten im Olympiapark München und weiteren acht Sportstätten ein großes Fest des Sports und der Lebensfreude. In 19 Sportarten wurden Wettbewerbe ausgetragen, ein umfangreiches Rahmenprogramm fand großen Anklang. In bisher nicht gekanntem Umfang begleiteten die Medien die Großveranstaltung, die deutliche Impulse für die weitere Entwicklung in Richtung Inklusion setzen konnte.

Bilanz-PM: „Gemeinsam stark“ – positive Bilanz der Special Olympics München 2012

Medienresonanz der Special Olympics München 2012

Rückblick auf die Special Olympics München 2012

Partner

Die Partner der Special Olympics Thüringen
 
 

Förderer

Die Förderer der Special Olympics Thüringen

Weitere Unterstützer

Weitere Unterstützer der Special Olympics Thüringen
 
 

Adresse

Special Olympics Deutschland in Thüringen e.V.

Werner-Seelenbinder-Straße 1

99096 Erfurt

Tel. 03 61 / 340 54 82

info@so-thueringen.de